- Altersweisheit
- му́дрость ста́рости
Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.
Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.
Arthur Schopenhauer — Arthur Schopenhauer, 1859 Arthur Schopenhauer (* 22. Februar 1788 in Danzig; † 21. September 1860 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Philosoph, Autor und Hochschullehrer. Er war der Sohn der Schriftstellerin und Salonière Johanna… … Deutsch Wikipedia
Auguste Barbier — Henri Auguste Barbier (* 28. April 1805 in Paris; † 14. Februar 1882 in Nizza) war ein französischer Satiriker. Barbier studierte Jura und schloss dieses Studium mit Erfolg ab. Trotz verschiedener Möglichkeiten wirkte Barbier nie als Jurist… … Deutsch Wikipedia
Biografie — Adi Holzer: Lebenslauf (1997). Adi Holzer vergleicht das Leben mit dem ausbalancierten Drahtseilakt eines Seiltänzers. Eine Biografie (gr. βιογραφία, von βίος bíos „Leben“ und grafie … Deutsch Wikipedia
Biographie — Eine Biografie (gr. βιογραφία, von βíος bíos „Leben“ und grafie) ist die Lebensbeschreibung einer Person. Die Biografie ist die mündliche oder schriftliche Präsentation des Lebenslaufes eines anderen Menschen; ein Sonderfall der Biografie ist die … Deutsch Wikipedia
Cristobal Halffter — Cristóbal Halffter Jiménez Encina (* 24. März 1930 Madrid) ist ein spanischer Komponist und Dirigent. Halffter zählt zu den bedeutendsten spanischen Komponisten der Gegenwart, der obwohl sein Lebenslauf der eines Kosmopoliten ist sich in Werk und … Deutsch Wikipedia
Cristóbal Halffter — Jiménez Encina (* 24. März 1930 Madrid) ist ein spanischer Komponist und Dirigent. Halffter zählt zu den bedeutendsten spanischen Komponisten der Gegenwart, der obwohl sein Lebenslauf der eines Kosmopoliten ist sich in Werk und Wirken seiner… … Deutsch Wikipedia
Cristóbal Halffter Jiménez — Encina (* 24. März 1930 Madrid) ist ein spanischer Komponist und Dirigent. Halffter zählt zu den bedeutendsten spanischen Komponisten der Gegenwart, der obwohl sein Lebenslauf der eines Kosmopoliten ist sich in Werk und Wirken seiner spanischen… … Deutsch Wikipedia
Gut Ding will Weile haben — Wilhelm Meisters Wanderjahre oder die Entsagenden ist ein Roman von Johann Wolfgang von Goethe. Er gilt als die persönlichste aller Goetheschen Dichtungen. 1821 erschien die erste Fassung, 1829 die vollständige. Ihr fehlen die vorangestellten… … Deutsch Wikipedia
Günter Sommer — Günter Baby Sommer, 2008, Moers Festival Günter „Baby“ Sommer (* 25. August 1943 in Dresden) ist ein international profilierter deutscher Schlagzeuger und Perkussionist. Er zählt zu den Free Jazz Musikern der ersten Generation in Europa … Deutsch Wikipedia
Hans-Wilhelm Kirchhof — Hans Wilhelm Kirchhof(f) (* 1525 in Kassel?; † 30. September 1605, frühere Annahmen 1602 oder 1603 auf Schloss Spangenberg) war ein deutscher Landsknecht, Burggraf, Forstmann, barocker Dichter und Übersetzer. Inhaltsverzeichnis 1 Eltern und… … Deutsch Wikipedia
Hans Wilhelm Kirchhof — Hans Wilhelm Kirchhof(f) (* 1525 in Kassel?; † 30. September 1605, frühere Annahmen 1602 oder 1603 auf Schloss Spangenberg) war ein deutscher Landsknecht, Burggraf, Forstmann, barocker Dichter und Übersetzer. Inhaltsverzeichnis 1 Eltern und… … Deutsch Wikipedia